Fall 11-HE Anamnese: 38-jähriger Patient mit Hepatitis B mit Proteinurie 2,5 g/d. Ausgeprägter arterieller Hypertonus seit Jahren, Kreatinin 3,4 mg/dl. Makroskopischer Befund: Zwei Nierenstanzzylinder von 1,1 bzw. 0,6 cm Länge.
Fall 15_PAS Anamnese 55 jährige Frau mit akuter myeloischer Leukämie, Z.n. allogener Stammzelltransplantation vor 1 Jahr. Bei einer MRT Aufnahme der Wirbelsäule aufgrund eines Lumbago wird eine 4x3 cm grosse Raumforderung am Unterpol der linken Niere gesehen. Die Patientin hatte keinen Anhalt für eine tuberöse Sklerose. In einem daraufhin angefertigen MRT der Niere wurde der Verdacht auf ein Nierenzellkarzinom (RCC) gestellt (Abb. 15-1). Da die Raumforderung bildgebend kein Fettgewebe enthielt, wurde eine Angiomyolipom differentialdiagnostisch nicht erwogen und es wurde eine CT gesteuerte Biopse durchgeführt (17 G Nadel). Makroskopischer Befund Ca 1 cm lange Nadelbiopsie.
Fall 15-HE Anamnese 55 jährige Frau mit akuter myeloischer Leukämie, Z.n. allogener Stammzelltransplantation vor 1 Jahr. Bei einer MRT Aufnahme der Wirbelsäule aufgrund eines Lumbago wird eine 4x3 cm grosse Raumforderung am Unterpol der linken Niere gesehen. Die Patientin hatte keinen Anhalt für eine tuberöse Sklerose. In einem daraufhin angefertigen MRT der Niere wurde der Verdacht auf ein Nierenzellkarzinom (RCC) gestellt (Abb. 15-1). Da die Raumforderung bildgebend kein Fettgewebe enthielt, wurde eine Angiomyolipom differentialdiagnostisch nicht erwogen und es wurde eine CT gesteuerte Biopse durchgeführt (17 G Nadel). Makroskopischer Befund Ca 1 cm lange Nadelbiopsie.