300 - Prostata – 300
ZurückAutor
G. Kristiansen, Bonn, R. Grobholz, CH-Aarau, 2016 (Die Lehrserie steht ausschließlich digital zur Verfügung)
Anamnese-/Diagnoseliste

LS 300 Fall 01
Alter: 61
Klinische Angaben: PSA: 9,93 ng/ml (Ratio: 0,12 %). Prostata-Tastbefund: links o.B.,
rechts V.a. Prostata-Ca. MRI-Prostata (zwei bis 1,6 x 1,6 cm Knoten in der rechten Lappen?
V.a. zystisches Karzinom).
Karzinom, HGPIN, ASAP?
Topographie / Probenart: Prostatastanzbiopsate, rechts.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 02
Alter: 51
Klinische Angaben: PSA stark erhöht, suspekter Tastbefund.
Topographie / Probenart: Prostatastanzbiopsate.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 03
Alter: 74
Klinische Angaben: Prostatahyperplasie -> TUR-p. Malignität?
Topographie / Probenart: TURP.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 04
Alter: 54
Klinische Angaben: PSA 2,7 ng/ml, PSA-Ratio 0.13.
Topographie / Probenart: Transrektale 8-fach Biopsie.
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 05
Alter: 54
Klinische Angaben: PSA 2,7 ng/ml, PSA-Ratio 0.13.
Topographie / Probenart: Transrektale 8-fach Biopsie.
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 06
Klin. Angaben: 54-jähriger Patient, Verdacht auf Prostatatumor. PSA total: 7,6 ug/l
Palpationsbefund: Bland.
Stanzbiospien.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 07
Alter: 54
Klinische Angaben: PSA 4,1 ng/ml. PSA-Ratio 0.17.
Topographie / Probenart: Transrektale 10-fach Biopsie.
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 08
Alter: 80
Klinische Angaben: Miktionsprobleme. Eine TUR-P zeigt das typische Bild einer BPH, aber
auch einen kleinen Herd kleiner, dichtgelagerter Drüsen.
Topographie / Probenart: TURP.
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 09
Alter: 79
Klinische Angaben: PSA 9,3 ng/ml. Unauffälliger Tastbefund.
Topographie / Probenart: Transrektale 8-fach Biopsie.
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 10
Klin. Angaben: 83-jähriger Patient mit hypertensiver und koronarer Herzkrankheit.
Wandständige Thrombose im rechten Herzohr. Residuen durchgemachter und frischer
Lungenarterienembolien, Lungeninfarkte beidseits. Cor pulmonale. Schwere
Bronchopneumonie mit Pilzbesiedlung (Aspergillus).
Prostata mit 5 mm grossem gelben Herd.
Topographie / Probenart: Autopsiefall.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 11
Alter: 67 a
Klinische Angaben: PSA: 7.2 ng/ml, Prostatavolumen 65 ml, klinisch
karzinomsuspekt.
Topographie / Probenart: Prostatastanzbiopsie.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 12
Alter: 59
Klinische Angaben: PSA knapp 7ng/ml, Prostatatastbefund unauffällig.
Topographie / Probenart: Stanzbiopsie.
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 13
Alter: 76
Klinische Angaben: V.a. PCa.
Topographie / Probenart: Stanzbiopsie.
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 14
Alter: 50
Klinische Angaben: Stanzbioptisch gesichertes Ca.
Topographie / Probenart: RPE.
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 15
67 Jahre, PSA erhöht, Bitte um Zweitmeinung. Verdacht auf IDC-P.

LS 300 Fall 16
Klin. Angaben: 85-jähriger Patient, Prostatacarcinom Gleason score 3+3 in einer TUR-P (in
30% des resezierten Gewebes) 4 Jahre zuvor diagnostiziert. PSA damals: 37 ng/ml, aktuell:
51,5 ng/ml. Bislang keine ADT durchgeführt.
Topographie / Probenart: Jetzt Re-TUR.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 17
74-jähriger Patient, BPH, TUR-P, PSA aktuell im Normbereich.

LS 300 Fall 18
Klin. Angaben: 67-jähriger Patient, Verdacht auf Prostatatumor. PSA total: 4,5 ug/l
Palpationsbefund: bland.
Topographie / Probenart: Stanzbiopsien.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 19
Alter: 74
Klinische Angaben: subvesikale Obstruktion. V.a. BPH.
Topographie / Probenart: TURP.
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 19b
Alter: 74
Klinische Angaben: subvesikale Obstruktion. V.a. BPH.
Topographie / Probenart: TURP.
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 20
Klin. Angaben: 70-jähriger Patient, Prostatakarzinom, Gleason-Score 6, 4/6 Lokalisationen
rechts und Apex links tumorbefallen. PSA-Wert total: 6,02 ug/l.
Topographie / Probenart: Radikale Prostatektomie.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 21
Alter: 45
Klinische Angaben: V.a. PCa.
Topographie / Probenart: Stanzbiopsie.
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 22
Alter: 68
Klinische Angaben: BPH
Topographie / Probenart: Prostataresektat/"Adenomektomiepräparat"
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 23
Klin. Angaben: 57-jähriger Patient, unklarer Tumor von der Prostata ausgehend. DD
Samenblasen-Karzinom. PSA 0.8 ng/ml.
Topographie / Probenart: Stanzbiopsien
Färbung: H&E

LS 300 Fall 24
Alter: 52
Klinische Angaben: Bildgebend 60 mm Raumforderung in der Prostata, V.a. Sarkom. PSA
3,5 ng/ml.
Topographie / Probenart: TURP.
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 25a
Alter: 61
Verdacht auf Prostatakarzinom
Topographie / Probenart: Prostatabiopsie, Ultraschall gezielte Biopsie, 1 - 12
Färbung: a) HE

LS 300 Fall 25b_AMACR-p63
Alter: 61
Verdacht auf Prostatakarzinom
Topographie / Probenart: Prostatabiopsie, Ultraschall gezielte Biopsie, 1 - 12
Färbung:
b) AMACR (Alpha-methylacyl-CoA racemase) -p63

LS 300 Fall 26
Alter: 63
Klinische Angaben: PSA 8,22 ng/ml. V.a. PCa.
Topographie / Probenart: Stanzbiopsie.
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 27
70 Jahre, PSA 2 ng/ml, obstruktive Symptomatik.

LS 300 Fall 28
78 Jahre, PSA 9 ng/ml, PIRADS4-Läsion.

LS 300 Fall 29
Alter: 63
Klinische Angaben: PSA erhöht, bitte um Ausschluss Ca.
Topographie / Probenart: Stanzbiopsien.
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 30
49 Jahre, PSA 5ng/ml. PROBASE-Studienpatient.

LS 300 Fall 31
Alter: 70
Klinische Angaben: 3,29 ng/ml (Ratio: ? %). Prostata-Tastbefund: bland. TRUSGesamtvolumen:
29 ml, TRUS-Adenomvolumen: 12 ml. Anzahl frühere Prostata-Biopsien:
Keine. Karzinom, HGPIN, ASAP?
Topographie / Probenart: Prostatastanzbiopsie.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 32
67 Jahre, PSA 3,86 ng/ml, PIRADS 4-Läsion.

LS 300 Fall 33
Alter: 88
Klinische Angaben: TUR-P bei BPH II. Ca?
Topographie / Probenart: TURP.
Färbung: H&E.

LS 300 Fall 34
66 Jahre, Bitte um Zweitmeinung: kleinzelliges Ca vs. GS 5+5=10

LS 300 Fall 35
Alter: 69
Klinische Angaben: PSA: 117ng/ml. Prostata-Tastbefund: Verhärtung Seitenlappen links.
TRUS-Gesamtvolumen: 33ml, TRUS-Adenomvolumen: 14ml. Anzahl früherer Prostata-
Biopsien: 4. Karzinom, HGPIN, ASAP?
Topographie / Probenart: Prostatastanzbiopsie.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 36
Alter: 63
Klinische Angaben: PSA erhöht, V.a. Ca.
Topographie / Probenart: Prostatastanzbiopsie.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 37
Alter: 41
Klinische Angaben: PSA: 3,4 mg/ml (Ratio 6,8%). Prostata-Tastbefund mg. TRUSGesamtvolumen:
23 ml. Frühere Prostata-Biopsien 2009. Karzinom? HGPIN? ASAP?
Topographie / Probenart: Prostatastanzbiopsie.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 38
66-jähriger Patient, Verdacht auf Prostatatumor. PSA total: 8.25 ug/l, Palpationsbefund: bland. TRUS/MRI Fusionsbiopsie TZ links.

LS 300 Fall 39
Klin. Angaben: 71-jähriger Patient, Verdacht auf Prostatatumor. PSA-Wert total: 16,3 ug/l.
Palpationsbefund: Konsistenz erhöht, symmetrisch.
Topographie / Probenart: Stanzbiopsien.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 40
Klin. Angaben: 56-jähriger Patient, Verdacht auf Prostatatumor. PSA-Wert total: 180 ug/l.
Topographie / Probenart: Stanzbiospien.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 41
Klin. Angaben: 86-jähriger Patient, Verdacht auf Prostatatumor. PSA-Wert total: 12,50 ug/l.
Palpationsbefund: Adenomkonsistent, links verhärtet.
Topographie / Probenart: Stanzbiopsien.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 42
67-jähriger Patient, Verdacht auf Prostatatumor. PSA total: 3.7 ug/l, Palpationsbefund: bland. TRUS/MRI Fusionsbiopsie TZ links.

LS 300 Fall 43
Klin. Angaben: 54-jähriger Patient, Verdacht auf Prostatatumor, PSA total 30 ug/l.
Palpationsbefund: Apex suspekt.
Topographie / Probenart: Stanzbiopsien.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 44
63-jähriger Patient, Verdacht auf Prostatatumor, PSA total: 7.76 ug/l. Stanzbiopsien Apex links (Blindbiopsie).

LS 300 Fall 45
Alter: 83
Klinische Angaben: BPH St. II -> TUR-P. Malignität?
Topographie / Probenart: TURP.
Färbung: H&E

LS 300 Fall 46
Alter: 65
Klinische Angaben: Prostatakarzinom pT1c cN0 cM0, Gleason-Score 3+4=7 (Rechts Mitte
basal), PSA präop. 5,2 ug/l, lap. roboterassistierte radikale Prostatovesikulektomie mit GNS.
Dignität? Staging? Grading? LK: n=? Pos.?
Topographie / Probenart: RPE.
Färbung: H&E