19. Juniorakademie
- Ort
- IAP Geschäftsstelle, Joseph-Schumpeter-Allee 33, 53227 Bonn
- Beginn
- 25.11.2020
- Ende
- 28.11.2020
Aufgrund der aktuellen Infektionslage wird die Veranstaltung ausschließlich Online angeboten. Bei Interesse registrieren Sie sich bitte einzeln für jeden Veranstaltungstag
(s. unter Registrierung Online Teilnahme)
Anmeldung Herbst 2020 für IAP-Mitglieder
Anmeldung Herbst 2020 für Nicht-Mitglieder
2018 hatte die Deutsche Division der IAP hat beschlossen, der Juniorakademie ein neues Format und mehr Raum zu geben.
Hierzu wurde die Veranstaltung in zwei Veranstaltungen getrennt. Juniorakademie – Modul 1 findet als zweitägiges Tutorial im März statt und wendet sich insbesondere an junge angehende PathologInnen im 1. – 3. Weiterbildungsjahr. Juniorakademie 2 (im November) als viertägiges Repetitorium an fortgeschrittene WeiterbildungsassistentInnen, die sich auf die Facharztprüfung vorbereiten möchten.
Im ersten Teil liegt der Fokus dementsprechend auf Fragen zur Obduktion, Zuschnitt, TNM-Klassifikation und Befunderstellung. Der zweite Teil widmet sich spezielleren Themen der diagnostischen Pathologie.
Wir freuen uns auf zwei fruchtbare Juniorakademien mit Ihnen , bei denen Sie die Gelegenheit haben werden, mit zahlreichen Experten der jeweiligen Themenkomplexe auf „Tuchfühlung“ zu gehen und Fragen zu stellen, die Ihnen bis dato niemand beantwortet hat.
Die 19. Juniorakademie findet vom 25. – 28.11.2020 in der Geschäftsstelle der Deutschen Abteilung der IAP, Joseph-Schumpeter-Allee 33, 53227 Bonn statt.
Aufgrund der Pandemie-Lage bieten wir den Kurs als Präsenzveranstaltung mit reduzierter Teilnehmerzahl sowie als Live-Online Kurs an. Zur Veranstaltung vor Ort können wir derzeit 25 Teilnehmer zulassen und somit die Abstandsregeln großzügig einhalten. Alle Teilnehmer sind verpflichtet, einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Diese Verpflichtung entfällt am Platz.
Für die Umsetzung aller weiteren Hygienevorschriften vor Ort ist gesorgt.
Die Platzvergabe für Präsenzteilnehmer erfolgt nach Eingang der Anmeldung.
Tagungsgebühren:
Präsenzveranstaltung:
900,00 Euro für IAP-Mitglieder* / 1400 Euro für Nicht-Mitglieder.
Die Kursgebühren beinhalten neben dem Kursmaterial die Registrierung, das Accounting, das Tagungszertifikat und die elektronische Meldung der Fortbildungspunkte an die Ärztekammer, sofern uns Ihre EFN vorliegt. Ebenfalls inkludiert ist die Verpflegung vor Ort (wie im Programm aufgeführt), die Teilnahme am Rahmenprogramm (sofern durchführbar, alternativ Abendessen im Hotel), drei Übernachtungen im Hotel zur Post – Füllenbach vom 25.11. (Anreise) bis 28.11.2020 (Abreise) sowie ein Bus Transfer morgens und abends zwischen Hotel und Veranstaltungsort.
Live-Online Kurs:
550,00 Euro IAP-Mitglieder* / 1100,00 Euro für Nicht-Mitglieder.
Die Kursgebühren beinhalten die Zusendung der Begleithandouts, die Online Teilnahme an allen vier Tagen sowie die Verwaltung der Online Teilnehmer, die Registrierung, das Accounting, das Tagungszertifikat und die elektronische Meldung der Fortbildungspunkte an die Ärztekammer, sofern uns Ihre EFN vorliegt.
Um eine fristgerechte Zusendung der Begleithandouts an Teilnehmer der Online-Live-Tutorials zu garantieren, muss die verbindliche Anmeldung spätestens 14 Tage vor Termin der Geschäftsstelle vorliegen.
*Bitte beachten Sie, dass die für Mitglieder geltende Tagungsgebühr nur gewährt werden kann, wenn Sie zum Zeitpunkt der Registrierung Mitglied der IAP sind.
Registrierung Online Teilnahme
Für die Anmeldung senden Sie uns bitte das ausgefüllte Anmeldeformular zurück oder schicken eine E-Mail an sekretariat@iap-bonn.de
Sofern alle Teilnehmerplätze für die Präsenzveranstaltung vergeben sind, werden Sie von uns informiert und haben die Möglichkeit, den Live-Online Kurs zu buchen.
Sie können sich über die nachfolgenden Links auch direkt für die Online-Teilnahme an der 19. Juniorakademie registrieren. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung für jeden Tag nötig ist. Eine Anmeldebestätigung und die Rechnung geht Ihnen anschließend per E-Mail zu.
Bitte registrieren Sie sich über die u.s. Link für die Online Teilnahme.
Link Registrierung Mittwoch, 25. November:
https://zoom.us/webinar/register/WN_KBcTQecgS42ZG4BW73lyQg
Link Registrierung Donnerstag, 26. November:
https://zoom.us/webinar/register/WN_lqyYdc0FSa2IJvZoCbKB2w
Link Registrierung Freitag, 27. November:
https://zoom.us/webinar/register/WN_rb5Hy8XYRYqJFPY3T0z7zg
Link Registrierung Samstag, 28. November:
https://zoom.us/webinar/register/WN_XdkPheuzShm9xJ647zcn6A
Nach erfolgter Registrierung erhalten Sie die Anzeige über die „Ausstehende Genehmigung für Webinar-Registrierung“. Sobald Ihre Registrierung von uns bestätigt wurde, bekommen Sie die Links zur Teilnahme (für jeden Tag einen gesonderten Teilnahme-Link) zugeschickt.
Teilnehmer der Live-Online Seminare erhalten automatisiert 1 Woche und 1 Tag vor der Veranstaltung eine Erinnerung mit dem Teilnahmelink zur Veranstaltung. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Link für die Teilnahme personalisiert ist und nur von 1 Teilnehmer genutzt werden kann.
Anmeldung Herbst 2020 für IAP-Mitglieder
Hotel
Das Hotel Zur Post – Füllenbach, Königswinterer Str. 309 – 311, 53227 Bonn, liegt in ca. 1,5 km Entfernung (ca. 15 Minuten Gehzeit) zur Geschäftsstelle
Ein Bustransfer zwischen Hotel und Geschäftsstelle wird organisiert. Die Transferzeiten finden Sie u.s. im Programm aufgeführt.
Die Zimmer stehen Ihnen am Anreisetag ab 15:00 Uhr und am Abreisetag bis 11:00 Uhr zur Verfügung.
Für zusätzliche Übernachtungen kontaktieren Sie bitte das Hotel zur Post – Füllenbach direkt per E-Mail info@hotelinbonn.com , Tel.: 02 28 – 97 29 4 – 0 oder buchen Sie zusätzliche Übernachtungen bequem über den Buchungslink Hotel zur Post
Teilnehmer der Juniorakademie erhalten vergünstigte Konditionen für zusätzliche Übernachtungen:
Einzelzimmer je Übernachtung inkl. Frühstück für Euro 78,00.
Doppelzimmer je Übernachtung inkl. Frühstück für Euro 98,00.
Um Zimmer zu den vergünstigten Konditionen zu buchen, benötigen Sie den Buchungscode, den Sie telefonisch in der Geschäftsstelle erfragen können.
Zeitplan zum Download
Mittwoch, 25. November 2020
08:30 - 11:00 Uhr | Leberpathologie | H.-P. Fischer, Bonn |
11:00 - 11:15 Uhr | Kaffeepause | - |
11.15 - 13:15 Uhr | Herz-/ Gefäßpathologie | H. A. Baba, Essen |
13:15 - 14:00 Uhr | Mittagspause | - |
14:00 - 16:00 Uhr | Gastroenterologische Pathologie | M. Vieth, Bayreuth |
16:00 - 16:15 Uhr | Kaffeepause | - |
16:15 - 18:15 Uhr | Hämatopathologie | Martin-Leo Hansmann, Frankfurt und Wuppertal |
Donnerstag, 26. November 2020
08:30 - 09:30 Uhr | Pankreaspathologie | Irene Esposito, Düsseldorf |
09:30 - 10:30 Uhr | Ableitende Harnwege | Ruth Knüchel-Clarke, Aachen |
10:30 - 10:45 Uhr | Kaffeepause | - |
10:45 - 11:45 Uhr | Hodenerkrankungen | Ruth Knüchel-Clarke, Aachen |
11:45 - 12:45 Uhr | Niere | A. Hartmann, Erlangen |
12:45 - 13:30 Uhr | Mittagspause | - |
13:30 - 14:30 Uhr | Prostata | A. Hartmann, Erlangen |
14:30 - 16:15 Uhr | Dermatopathologie | E. Bierhoff, Bonn, M. Majores, Bonn |
16:15 - 16:30 Uhr | Kaffeepause | - |
16:30 - 19:00 Uhr | Endokrine Pathologie | K.W. Schmid, Essen |
Freitag, 27. November 2020
08:30 - 10:30 Uhr | HNO-Pathologie | A. Hartmann, Erlangen |
10:30 - 10:45 Uhr | Kaffeepause | - |
10:45 - 12:50 Uhr | Interstitielle Lungenerkrankungen | Sabina Berezowska, CH-Lausanne |
12:50 - 13:45 Uhr | Mittagspause | - |
13:45 - 15:45 Uhr | Gynäkopathologie - Teil I | F. Kommoss, Friedrichshafen |
15:45 - 16:00 Uhr | Kaffeepause | - |
16:00 - 17:30 Uhr | Gynäkopathologie - Teil II | - |
17:30 - 19:05 Uhr | Mammapathologie | H.H. Kreipe, Hannover |
Samstag, 28. November 2020
08:00 - 10:00 Uhr | Lungentumoren | R. Büttner, Köln |
10:00 - 10:15 Uhr | Kaffeepause | - |
10:15 - 12:15 Uhr | Weichgewebstumoren | A. Agaimy, Erlangen |
12:15 - 12:45 | Mittagspause | - |
12:45 - 15:15 Uhr | Skelettpathologie | M. Werner, Berlin |
Sie haben 0 Veranstaltung(en) auf der BuchungslisteJetzt buchen