Stellenbörse
Nachfolgend finden Sie Stellenangebote und Stellengesuche für Pathologen.
Wir möchten Sie bitten, sich bei Interesse direkt mit dem Anbieter in Verbindung zu setzen.
Verantwortlich für den Inhalt und Richtigkeit der Stellenanzeige ist ausschließlich der Anbieter. Bei Interesse an einer Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeige senden Sie bitte eine E-Mail mit Anzeigentext an sekretariat@iap-bonn.de.
Wir bitten um eine kurze Benachrichtigung, wenn die Stelle besetzt werden konnte. Ansonsten beträgt die Laufzeit der Veröffentlichung 3 Monate.

Chefarzt für das Institut für Pathologie (m/w/d) - Westpfalz Klinikum
21.08.2023
Facharzt (w/m/d) für Gemeinschaftspraxis in Berlin-Grunewald
11.07.2023
Gemeinschaftspraxis für Pathologie Berlin-Grunewald
Wir suchen einen Facharzt (w/m/d) zur Ergänzung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unsere inhabergeführte Praxis verfügt über ein gut etabliertes Routinelabor und untersucht ein abwechslungsreiches Fallspektrum aus mehreren Krankenhäusern und von niedergelassenen EinsenderInnen mit einem leichten Fokus auf gynäkologischer und gastrointestinaler Pathologie. Unser Institut befindet sich in angenehmen Räumlichkeiten innerhalb eines Krankenhauses, in dem auch regelmäßig Schnellschnittuntersuchungen durchgeführt werden. Wir sind ein freundliches Team und pflegen einen konstruktiven Umgang, sowohl untereinander als auch mit unseren klinischen KollegInnen.
Je nach Ihren Vorstellungen besteht sowohl die Möglichkeit einer angestellten Tätigkeit zu einem attraktiven Gehalt und mit angenehmen Arbeitszeiten, als auch die Option, sofort oder später Gesellschaftsanteile der Praxis zu übernehmen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen an info@pathologen-berlin.de. Bei Fragen können Sie uns gerne per Email oder telefonisch (030 89505430) kontaktieren.
Praxis für Pathologie in Papenburg - Facharzt (m/w/d) für Pathologie als Standortleitung (in Vollzeit)
22.05.2023
Wir sind eine Länderübergreifende Gemeinschaftspraxis für Pathologie mit den Standorten Pathologie Nordhessen in Kassel, Pathologie Eisenach/Westthüringen und Institut für Pathologie und Zytologie Papenburg. Das Leistungsspektrum der Länderübergreifenden Gemeinschaftspraxis umfasst alle gängigen modernen Methoden der Histologie, Immunhistologie und Molekularpathologie. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung. Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der mit persönlichen und familiären Interessen vereinbar ist.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung des Versorgungsauftrages durch eine optimale Pathologiediagnostik
- Fachlich kompetente Betreuung unserer Einsender in Papenburg
- Histologische und zytologische Untersuchungen aus allen Bereichen der Pathologie
- Durchführung von Schnellschnittuntersuchungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Pathologie
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur interdisziplinären Kooperation
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Interesse an der Fortführung der bestehenden Weiterbildungsermächtigung
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Ihre Vorteile:
- Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit entsprechend interessantem Untersuchungsgut
- Gestaltungsspielraum und sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Sehr gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Der Position angemessene, überdurchschnittliche Vergütung
- Ein angenehmes, kollegiales Ärzteteam und ein sehr gutes Arbeitsklima
- Einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz
Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt per E-Mail oder schriftlich an:
Institut für Pathologie Nordhessen
Germaniastrasse 7-9
34119 Kassel
Ihr Ansprechpartner für Fragen:
Dr. med. Saskia Ting
Telefon 0561 50042113
ting@patho-nordhessen.de
Oberarzt/Oberärztin - Pathologie Singen am Hohentwiel
15.05.2023
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
in der Pathologie Singen am Hohentwiel (Praxis und Institut) ist eine spezielle Oberarztstelle zu besetzen. Speziell deshalb, weil sie Ihnen die konkrete Möglichkeit
eröffnet, sehr zeitnah in unsere Gemeinschaftspraxis einzusteigen und so einen KV Sitz zu ergattern. Dadurch werden sich Ihnen bald exzellente Einkommenschancen eröffnen. Garantiert!
Singen liegt in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands, nur wenige Kilometer vom Bodensee, dem Schwarzwald und der Schweiz entfernt. Hier werden
Sie sich wohl fühlen! Kaum zu glauben, dass die Stelle noch immer unbesetzt ist.
Es ist offenkundig, dass es in Deutschland einen eklatanten Mangel an Fachärzten für Pathologie gibt. Dieser „Flyer“ soll Sie als möglicherweise wechselwilliger Pathologe / Pathologin auf unser Stellenangebot aufmerksam machen.
Mit besten Grüßen
Joachim Böhm (Chefarzt)
Städtisches Klinikum Karlsruhe - Oberarzt*ärztin / Facharzt*ärztin Arzt*Ärztin in fortgeschrittener Weiterbildung für Pathologie
05.05.2023
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Versorgung der Patientinnen und Patienten sicher.
Für das Pathologische Institut (Direktor: Herr Prof. Dr. Rüdiger) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*einen Oberarzt*ärztin / Facharzt*ärztin Arzt*Ärztin in fortgeschrittener Weiterbildung für Pathologie in Teil- oder Vollzeit.
Die Position ist unbefristet zu besetzen. Bei entsprechender Qualifikation kann die Einstellung als Oberarzt*ärztin erfolgen.
Assistenzärzte*innen in fortgeschrittener Weiterbildung kommen ebenfalls für die Stelle in Betracht. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung nach WBO 2020.
Ihre Aufgaben bei uns:
Tätigkeit in der Routinediagnostik mit Schnellschnitt, Zytologie und Molekularpathologie. Dabei besteht die Möglichkeit zur Einarbeitung in neue Aufgabenfelder und zur Spezialisierung
Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen
Mitarbeit in der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Instituts (Digitale Pathologie, strukturierte Befundung)
Sie verfügen über:
ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit einer für Deutschland gültigen Approbation
ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
das gesamte diagnostische Spektrum der Pathologie inklusive Molekularpathologie mit einem Eingang von 40.000 Histologien und 10.000 Zytologien pro Jahr
eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
ein stabiles Team in einem wachsenden Institut mit flachen Hierarchien und einer kollegialen Atmosphäre.
eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und eine Beteiligung an den Liquidationserlösen aus der Behandlung stationärer Wahlleistungspatienten sowie eine betriebliche Altersversorgung
ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie und Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
Zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschlandticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Professor Dr. Rüdiger unter der Telefonnummer 0721/974-1851 gerne zur Verfügung. Die Bewerbung wird auf Wunsch vertraulich behandelt. Interessentinnen und Interessenten mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 18.06.2023.
http://www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt
oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Geschäftsbereich Personal
Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe