+49 (228) 282404

Internationale Akademie für Pathologie
Deutsche Abteilung e.V.
Joseph-Schumpeter-Allee 33
53227 Bonn

24. Juniorakademie – Modul 2 (Präsenzveranstaltung)

Ort
IAP Geschäftsstelle, Joseph-Schumpeter-Allee 33, 53227 Bonn
Beginn
19.11.2025
Ende
22.11.2025

 

Die 24. Juniorakademie – Modul 2 findet vom 19. – 22.11.2025 als Präsenzveranstaltung in der IAP Geschäftsstelle in Bonn statt.


2018 hatte die Deutsche Division der IAP beschlossen, der Juniorakademie ein neues Format und mehr Raum zu geben.
Hierzu wurde die Veranstaltung in zwei Veranstaltungen getrennt. Juniorakademie – Modul 1 findet als dreitägiges Tutorial im März statt und wendet sich insbesondere an junge angehende PathologInnen im 1. – 3. Weiterbildungsjahr. Juniorakademie 2 (im November) als viertägiges Repetitorium sowohl an fortgeschrittene Weiterbildungsassistent*innen, die sich auf die Facharztprüfung vorbereiten möchten, als auch an Fachärzte für einen Wiedereinstieg.


Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Teilnehmer: innen begrenzt. Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze verfügbar sind, entscheidet das Datum der Anmeldung.

 

Registrierung

 

Schritt 1 von 4
Titel bitte nicht mit angeben
Titel bitte nicht mit angeben
15 stellig
=

Teilnahmegebühren

 

600,00 Euro: IAP-Mitglieder in Weiterbildung*
800,00 Euro: IAP-Mitglieder (Fachärztinnen / Fachärzte)
1100,00 Euro: Nicht-Mitglieder in Weiterbildung
1300,00 Euro: Nicht-Mitglieder (Fachärztinnen / Fachärzte)

 

Bitte beachten Sie, dass in den Tagungsgebühren keine Hotelübernachtung inkludiert ist. 

 

In den Gebühren für die Präsenzteilnahme sind folgende Leistungen inkludiert:

 

  • Verpflegung während der Veranstaltung (Frühstückspause, Mittagspause, Kaffeepause am Nachmittag)
  • Teilnahme am Rahmenprogramm (Details folgen)
  • Gedruckte Begleithandouts, Tagungszertifikat, Accounting, elektronische Meldung der Fortbildungspunkte an die Ärztekammer (sofern uns Ihre EFN vorliegt).
  • Zugriff zu begleitenden digitalen Lehrserien.**

Mitglieder der Deutschen Abteilung der IAP erhalten – zusätzlich zu den gedruckten Skripten – die digitalen Skripte und begleitende digitale Lehrserien im Mitgliederbereich in Ihren „Meine IAP“ Ordner eingestellt.
**Teilnehmer, die nicht Mitglied der Deutschen Abteilung der IAP sind, bekommen einen zeitlich befristeten Gastzugang zur Ansicht der Lehrserien.


*Bitte beachten Sie, dass die für Mitglieder geltende Tagungsgebühr nur gewährt werden kann, wenn Sie zum Zeitpunkt der Registrierung Mitglied der IAP sind. Wenn Sie Mitglied einer anderen IAP Division sind, benötigen wir eine Bestätigung der Mitgliedschaft um Sie für die reduzierten Teilnahmegebühren berücksichtigen zu können.

Hotels in Veranstaltungsnähe

 

Bitte beachten Sie, dass wir die Juniorakademie auf vielfachen Wunsch der Teilnehmenden ab diesem Jahr nicht mehr als Komplettpaket inkl. Hotel anbieten. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung von Hotels in Nähe des Veranstaltungsort. Bitte reservieren Sie im gewünschten Hotel Ihr Zimmer in Eigenregie.


 

Hotels mit Vorzugsangebot finden Sie auf Hotelseite

Anerkennung der Fortbildungsmaßnahme

 

Die Ärztekammer Nordrhein hat die Fortbildung mit 51 Punkten in der Kategorie C anerkannt.

Themen und Referenten - Mittwoch, 19.11.2025

08:30 - 11:00 UhrLeberpathologieHans-Peter Fischer, Troisdorf - Germany
11:00 - 11:15 UhrFrühstückspause-
11:15 - 13:15 UhrHerz / GefäßpathologieHideo Andreas Baba, Essen
13:15 - 14:00 UhrMittagspause-
14:00 - 15:00 UhrAbleitende HarnwegeNadine T. Gaisa, Ulm
15:00 - 16:00 UhrHodenNadine T. Gaisa, Ulm
16:00 - 16:15 UhrPause-
16:15 - 18:15 UhrHämatopathologieMartin-Leo Hansmann, Wuppertal und Frankfurt

Themen und Referenten - Donnerstag, 20.11.2025

08:00 - 09:15 UhrEndokrine PathologieAurel Perren, Bern
09:15 - 09:30 UhrPause-
09:30 - 10:30 UhrEndokrine PathologieAurel Perren, Bern
10:30 - 10:45 UhrFrühstückspause-
10:45 - 11:45 UhrPankreas exokrinIrene Esposito, Düsseldorf
11:45 - 13:00 UhrMittagspause-
13:00 - 15:00 UhrGastrointestinale PathologieMichael Vieth, Bayreuth
15:00 - 15:15 UhrPause-
15:15 - 16:15 UhrNiereArndt Hartmann, Erlangen
16:15 - 17:15 UhrProstataA. Hartmann, Erlangen
17:15 - 17:30 UhrPause-
17:30 - 19:15 UhrDermatopathologieErhard Bierhoff, Bonn, Michael Majores, Bonn
-im Anschluss: Rahmenprogramm (Details folgen)-

Themen und Referenten - Freitag, 21.11.2025

08:30 - 10:30 UhrHNOAbbas Agaimy, Erlangen
10:30 - 10:45 UhrFrühstückspause-
10:45 - 12:50 UhrInterstitielle LungenerkrankungenSabina Berezowska, Lausanne
12:50 - 13:45 UhrMittagspause-
13:45 - 15:45 UhrGynäkopathologie - Part 1Friedrich Kommoss, Friedrichshafen
15:45 - 16:00 UhrPause-
16:00 - 17:30 UhrGynäkopathologie - Part 2Friedrich Kommoss, Friedrichshafen
17:30 - 19:05 UhrMammapathologieHans-H. Kreipe, Hannover

Themen und Referenten - Samstag, 22.11.2025

08:30 - 11:00 UhrSkelettpathologieMathias Werner, Berlin
11:00 - 11:15 UhrPause-
11:15 - 13:15 UhrWeichgewebeAbbas Agaimy, Erlangen
13:15 - 14:15 UhrMittagspause-
14:15 - 16:15 UhrLungentumorenReinhard Büttner, Köln

Sie haben 0 Veranstaltung(en) auf der BuchungslisteJetzt buchen