3. Juniorakademie – Modul 1
- Ort
- IAP Geschäftsstelle, Joseph-Schumpeter-Allee 33, 53227 Bonn
- Beginn
- 21.08.2020
- Ende
- 22.08.2020
Aufgrund der aktuellen Corona-Infektionslage musste der für den 27./28. März geplante Kurs verschoben werden.
Neuer Termin: 21./22. August 2020
Vorwort
2018 hatte die Deutsche Division der IAP hat beschlossen, der Juniorakademie ein neues Format und mehr Raum zu geben.
Hierzu wurde die Veranstaltung in zwei Veranstaltungen getrennt. Juniorakademie – Modul 1 findet als zweitägiges Tutorial im März statt und wendet sich an junge angehende PathologInnen im 1. – 3. Weiterbildungsjahr, Juniorakademie 2 (im November) als viertägiges Repetitorium an fortgeschrittene WeiterbildungsassistentInnen, die sich auf die Facharztprüfung vorbereiten möchten.
Im ersten Teil liegt der Fokus dementsprechend auf Fragen zur Obduktion, Zuschnitt, TNM-Klassifikation und Befunderstellung. Der zweite Teil widmet sich spezielleren Themen der diagnostischen Pathologie.
Wir freuen uns auf zwei fruchtbare Juniorakademien mit Ihnen , bei denen Sie die Gelegenheit haben werden, mit zahlreichen Experten der jeweiligen Themenkomplexe auf „Tuchfühlung“ zu gehen und Fragen zu stellen, die Ihnen bis dato niemand beantwortet hat.
In ca 1,5 km Entfernung liegt das Hotel „Zur Post“. Das Hotel bietet ausreichend PKW-Stellplätze. Zu Fuß erreichen Sie die Geschäftsstelle in ca. 15 – 20 Minuten Gehzeit. Weitere Informationen finden Sie auf der Hotel-Website
Teilnahmegebühr IAP Mitglieder: € 230,00*
Teilnahmegebühr Nicht-Mitglieder: € 470,00
*Bitte beachten Sie, dass die für Mitglieder geltende Tagungsgebühr nur gewährt werden kann, wenn Sie zum Zeitpunkt der Registrierung Mitglied der IAP sind.
Freitag, 21. August 2020
08:30 - 09:00 Uhr | Fetale Obduktion | Annette M. Müller, Köln |
09:00 - 10:00 Uhr | Obduktion / Rechtsmedizin | T. Riepert, Mainz |
10:00 - 10:40 Uhr | Die ersten Schritte in der Histopathologie | P. Ströbel, Göttingen |
10:40 - 11:00 Uhr | Pause | - |
11:00 - 13:00 Uhr | Gibt es "banale" Fälle? Häufige Befunde kurz erklärt | P. Ströbel, Göttingen |
13:00 - 14:00 Uhr | Mittagspause | - |
14:00 - 16:00 Uhr | Immunhistologie / Färbungen | R. Moll, Marburg |
16:00 - 16:15 Uhr | Pause | - |
16:15 - 17:45 Uhr | Allgemeine Molekularpathologie | A. Jung, München |
Samstag, 22. August 2020
08:30 - 10:00 Uhr | Qualitätssicherung | H.-A. Lehr, Friedrichshafen |
10:00 - 10:15 Uhr | Pause | - |
10:15 - 12:15 Uhr | Zytopatologie | --- |
12:15 - 12:50 Uhr | Mittagspause | - |
12:50 - 15:05 | Zuschnitt | A. Tzankov, CH-Basel |
15:05 - 15:15 Uhr | Pause | - |
15:15 - 17:15 Uhr | TNM-Klassifikation - Tumorboard - Befund | Eva Wardelmann, Münster, C. Wittekind, Leipzig |
17:15 - 18:15 Uhr | Berufskrankheiten | K.-M. Müller, Münster |
Anerkennung der Fortbildungsmaßnahme
Der Kurs ist durch die Ärztekammer Nordrhein anerkannt. Für die Teilnahme werden Ihnen 25 Fortbildungspunkte gutgeschrieben.
Sie haben 0 Veranstaltung(en) auf der BuchungslisteJetzt buchen