Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft in der Deutschen Abteilung der Internationalen Akademie für Pathologie sieht folgende Mitglieder-Kategorien vor:
Ordentliche Mitglieder können approbierte Ärzte und Tierärzte werden, die als Pathologen, Neuropathologen oder Veterinärpathologen nach der Weiterbildungsordnung anerkannt sind.
Juniormitglieder können approbierte Ärzte und Tierärzte werden, die eine Weiterbildung auf dem Gebiet der Pathologie, Neuropathologie oder Veterinärpathologie verfolgen und mindestens das 2. Weiterbildungsjahr abgeschlossen haben. Die Juniormitgliedschaft ist auf die Dauer der Weiterbildung beschränkt und soll sich in der Regel auf nicht mehr als 5 Jahre erstrecken. In Ausnahmefällen kann der Vorstand auf einen schriftlichen Antrag hin eine Verlängerung genehmigen. Die Juniormitglieder sind verpflichtet, den Abschluß der Weiterbildung bzw. die Gebietsanerkennung dem Vorstand umgehend schriftlich zu melden. Nach erreichter Anerkennung als Pathologe, Neuropathologe bzw. Veterinärpathologe erfolgt automatisch die Übernahme als Ordentliches Mitglied.
Vor Ablauf des zweiten Weiterbildungsjahres besteht die Möglichkeit als vorläufiges Juniormitglied aufgenommen zu werden. Die vorläufige Juniormitgliedschaft geht nach Ablauf des zweiten Weiterbildungsjahres automatisch in die Juniormitgliedschaft über.
Fördernde Mitglieder können Personen sowie private und öffentliche Vereinigungen werden, die die Ziele des Vereines unterstützen. Die Höhe des Förderbeitrages wird vom Vorstand im Einvernehmen mit dem fördernden Mitglied festgesetzt.
Emeritus-Mitglieder können diejenigen werden, die mindestens 10 Jahre Mitglieder der Internationalen Akademie für Pathologie sind und das 65. Lebensjahr erreicht oder sich von der Berufstätigkeit zurückgezogen haben. In besonderen Fällen kann der Vorstand den Emeritus-Status auch den Mitgliedern zuerkennen, die weniger als 10 Jahre dem Verein angehören und das 65. Lebensjahr erreicht oder sich von der Berufstätigkeit zurückgezogen haben.
Ehrenmitglieder können Persönlichkeiten werden, die sich durch besondere Leistungen in der Medizin, vor allem in der Pathologie, ausgezeichnet oder sich besonders um die Internationale Akademie für Pathologie verdient gemacht haben.
Assoziierte Mitglieder können in Ausnahmefällen auch Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Biologen werden, die keine Pathologen sind.
Stimmberechtigt und wählbar sind nur Ordentliche Mitglieder.
Mitglied werden
Die Mitgliedschaft ist schriftlich zu beantragen
weiterlesen
/und wird auf Empfehlung zweier Ordentlicher Mitglieder dem Vorstand vorgelegt. Bei Beantragung der Juniormitgliedschaft ist eine schriftliche Stellungnahme des zur Weiterbildung ermächtigten Arztes über den Stand der Weiterbildung beizufügen. Über die Aufnahme entscheidet der Gesamtvorstand mit einfacher Mehrheit.
Die Mitgliedschaft in der Deutschen Abteilung der Internationalen Akademie erlischt durch den Tod, Austritt oder Ausschluss des Mitgliedes. Der Austritt aus der Deutschen Abteilung der Internationalen Akademie für Pathologie kann zum Ende des Kalenderjahres erklärt werden.
Der Ausschluss eines Mitgliedes kann vom Vorstand nach Anhörung des betreffenden Mitgliedes verfügt werden, wenn dieses Mitglied die Interessen der Gesellschaft schwerwiegend geschädigt hat. Gegen den Ausschluss ist die Beschwerde zulässig, die innerhalb eines Monats nach Zustellung des Ausschluss Bescheides dem Vorstand vorzulegen ist. Über die Beschwerde entscheidet die Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit.
Der Austritt aus der Deutschen Abteilung der Internationalen Akademie für Pathologie kann mit einer Frist von acht Wochen zum Ende des Kalenderjahres erklärt werden.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt für
- Ordentliche Mitglieder 190 Euro
- Junior und Assoziierte Mitglieder 95 Euro
- Emeritus Mitglieder 47,50 Euro
Für die Aufnahme in die IAP sind die Unterschriften von zwei regulären Mitgliedern erforderlich.
Dem Aufnahmeantrag als Juniormitglied in die Deutsche Abteilung der IAP ist unbedingt die Stellungnahme des zur Weiterbildung ermächtigten Arztes über den derzeitigen Ausbildungsstand beizufügen.
Vorteile einer Mitgliedschaft

Erfahren Sie, wie Sie von den vielen Vorteilen einer Mitgliedschaft in der Deutschen Division der IAP profitieren:
Als Mitglied der Deutschen Division der IAP …
weiterlesen
/
- sind Sie automatisch Mitglied der International Academy of Pathology und können sich zu reduzierten Gebühren an IAP Tagungen sowie der USCAP-Jahrestagung registrieren.
- können Sie die Online Journals “Modern Pathology” und “Laboratory Investigation” der USCAP zu einem ermäßigten Preis abonnieren.
- erhalten Sie die Fachzeitschrift “Die Pathologie” zu einem Sonderpreis von 179,00 € anstatt
416 €. Die Preise verstehen sich zzgl. der Versandkosten von € 30,00 (Inland) und € 49,00 (Ausland) für 6 Hefte / Jahr zzgl. MwSt. - können Sie sich für unseren internen Newsletter anmelden und bleiben so mit Informationen zu unseren Veranstaltungen auf dem Laufenden.
Mitgliederbereich

Unseren Mitgliedern stehen im Mitgliederbereich derzeit über 140 digitalisierte Lehrserien zu verschiedenen Organsystemen zur Verfügung. Im Rahmen unseres Selbsttrainingsprogramms können Sie zudem begleitende Handouts zu den Lehrserien für das Selbststudium ausleihen.
Mitglieder erhalten zu den gebuchten Veranstaltungen neben den digitalen Kurspräparaten auch das Begleithandout als E-Skript im privaten Account eingestellt und können diese dort jederzeit “nacharbeiten”.
Veranstaltungen
Im Durchschnitt bieten wir pro Jahr 35 bis 40 Fortbildungen in unterschiedlichen Formaten an, die alle Bereiche der Pathologie umfassen und Ihnen eine kontinuierliche Fortbildung ermöglichen. Als Mitglied können Sie zu reduzierten Teilnahmegebühren an unseren Veranstaltungen teilnehmen.
Die meisten unserer Fortbildungen werden im Hybridformat angeboten. Für einige Formate, insbesondere für die Juniorakademien und Workshops zur Zytologie und Molekularpathologie, haben wir uns ganz bewusst für eine Präsenzdurchführung entschieden, um neben der Wissensvermittlung auch die Möglichkeit des Austauschs zu bieten.
weiterlesen
/Ganztagstutorials
Symposien
“Online Feierabendkurse” – kurzes 2-stündiges Format
Zytologische Workshops
Workshops zur Molekularen Pathologie
Juniorakademien – Modul 1 und 2
Late Night Talks – speziell für WeiterbildungsassistentInnen konzipiert
International Junior Academy – in Kooperation mit weiteren IAP Divisionen
Deutsch-Baltische Symposien – gemeinsamer Kongress mit der baltischen IAP Division
Vladimir Totovic – Memorial Symposium
Winter Course Hematopathology
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Fortbildungen suchen, schauen Sie doch mal auf unserer Veranstaltungsseite vorbei.