9. Juniorakademie – Modul 1 (Präsenzveranstaltung)
- Ort
- IAP Geschäftsstelle, Joseph-Schumpeter-Allee 33, 53227 Bonn
- Beginn
- 23.04.2026
- Ende
- 25.04.2026
2023 wurde das erste Modul der Juniorakademie auf drei Tage erweitert, um mehr Zeit für einzelne Themen zu haben bzw. um neue Themen aufnehmen zu können. Der Kurs richtet sich an Weiterbildungsassistent:innen ganz zu Beginn ihrer Ausbildung und ist für viele von ihnen der erste Kontakt mit der IAP.
Da wir neben der Wissensvermittlung – gerade für diese Teilnehmergruppe – den persönlichen Kontakt und die Möglichkeit des Austauschs mit anderen Teilnehmern und den Referenten für sehr wichtig halten, haben wir uns für eine Durchführung ausschließlich als Präsenzveranstaltung entschieden.
Der Kurs ist auf 60 Teilnehmerinnen / Teilnehmer begrenzt. Sofern mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Datum der Anmeldung.
ZUR REGISTRIERUNG
Programm 1. Tag: Donnerstag, 23. April 2026
08:30 -09:30 Uhr | Fetale Obduktion | Annette M. Müller, Köln |
09:30 - 10:30 Uhr | Obduktion | Bruno Märkl, Augsburg |
10:30 - 11:00 Uhr | Frühstückspause | - |
11:00 - 11:45 Uhr | Rechtsmedizin | Barbara Fliß, Mainz |
11:45 - 13:00 Uhr | Zuschnitt - Teil 1 | Alexandar Tzankov, CH-Basel |
13:00 - 14:00 Uhr | Mittagspause | - |
14:00 - 15:15 Uhr | Zuschnitt - Teil 2 | Alexandar Tzankov, CH-Basel |
15:15 - 15:45 Uhr | Kaffeepause | - |
15:45 - 17:15 Uhr | Qualitätssicherung | Hans-Anton Lehr, Friedrichshafen |
Programm 2. Tag: Freitag, 24. April 2026
08:30 - 09:15 Uhr | Die ersten Schritte in der Histopathologie | Philipp Ströbel, Göttingen, Thomas Rüdiger, Karlsruhe |
09:15 - 10:30 Uhr | Gibt es "banale Fälle"? - Häufige Befunde kurz erklärt - Teil 1 | Thomas Rüdiger, Karlsruhe, Philipp Ströbel, Göttingen |
10:30 - 11:00 Uhr | Kaffeepause | - |
11:00 - 12:30 Uhr | Gibt es "banale Fälle"? - Häufige Befunde kurz erklärt - Teil 2 | Thomas Rüdiger, Karlsruhe, Philipp Ströbel, Göttingen |
12:30 - 13:30 Uhr | Mittagspause | - |
13:30 - 15:00 Uhr | TNM Klassifikation - Tumorboard - Befund - Teil 1 | Eva Wardelmann, Münster, Thomas Rüdiger, Karlsruhe |
15:00 - 15:30 Uhr | Kaffeepause | - |
15:30 - 16:30 Uhr | TNM Klassifikation - Tumorboard - Befund - Teil 2 | Eva Wardelmann, Münster, Thomas Rüdiger, Karlsruhe |
Programm 3. Tag: Samstag, 25. April 2026
08:30 - 10:30 Uhr | Immunhistologie / Färbungen | Roland Moll, Marburg |
10:300 - 11:00 Uhr | Frühstückspause | - |
11:00 - 12:30 Uhr | Immunhistochemie - Mikroskopieren | Arndt Hartmann, Erlangen |
12:30 - 13:15 Uhr | Mittagspause | - |
13:15 - 15:15 Uhr | Allgemeine Molekularpathologie - Teil 1 | Florian Haller, Erlangen |
15:15 - 15:30 Uhr | Kaffeepause | - |
15:30 - 16:30 Uhr | Allgemeine Molekularpathologie- Teil 2 | Andreas Jung, München |
Anerkennung der Fortbildungsmaßnahme
Ein Antrag zur Anerkennung der Fortbildung wird an die Ärztekammer Nordrhein gestellt.
Hotels
Informationen zu Hotels mit Vorzugsangebot finden Sie in der Rubrik Hotels
Stornierung
Bei Stornierung bis zum 31. März 2026 erstatten wir die Tagungsgebühren abzgl. einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 30,00.
Nach diesem Termin erfolgt keine Kostenerstattung mehr. Sie haben die Möglichkeit Ersatzteilnehmer*in zu benennen. In diesem Fall können wir Ihnen gezahlte Gebühren gegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 30,00 erstatten.
Sie haben 0 Veranstaltung(en) auf der BuchungslisteJetzt buchen