+49 (228) 282404

Internationale Akademie für Pathologie
Deutsche Abteilung e.V.
Joseph-Schumpeter-Allee 33
53227 Bonn

Feierabendkurse Schilddrüsenzytologie für Einsteiger (Live-Online)

Ort
IAP Geschäftsstelle, Joseph-Schumpeter-Allee 33, 53227 Bonn
Beginn
04.09.2025
Ende
11.09.2025

Das Format der „Feierabendkurse“ wurde 2024 zum ersten Mal angeboten und wir haben die Anregungen, mehr Fortbildungen unter der Woche in den Alltag zu integrieren, gerne aufgenommen.

Ergänzend zu den im letzten Jahr durchgeführten Feierabendkursen „Basispathologie Schilddrüsendiagnostik – benigne und maligne Veränderungen der Schilddrüse“ werden im gleichen Format zwei Kurse zur Schilddrüsenzytologie für Anfänger am Donnerstag, 4. September und Donnerstag, 11. September 2025 mit Frau Dr. Sarah Theurer, Essen, stattfinden.

 

 

 


Eine Vorlage zur Bestätigung, dass Sie sich noch in Weiterbildung befinden, können Sie hier downloaden.

Registrierung

 

1
2
3
4
Titel bitte nicht mit angeben
Titel bitte nicht mit angeben
15 stellig
=

Schilddrüsenzytologie für Einsteiger - Teil 1

Donnerstag, 4. September 2025, 18:00 - 19:30 Uhr

 

Bei der diagnostischen Abklärung von Schilddrüsenknoten spielt die Zytologie eine wesentliche Rolle. Es hängen sowohl die OP-Entscheidung, als auch das Ausmaß der Operation von der Verdachtsdiagnose ab. Dabei ist das Spektrum der Schilddrüsentumoren breit und die zytologischen Möglichkeiten begrenzt, was die Beurteilung oft schwierig macht.

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger der Schilddrüsenzytologie. Es werden die häufigsten zytologischen Muster und die Einordnung in gängige Klassifikationssysteme thematisiert. Basiskenntnisse der histologischen Schilddrüsendiagnosen werden dabei voraus gesetzt, um den Rahmen der Veranstaltung nicht zu sprengen.


Teil 1 und 2 bauen aufeinander auf, können aber auch unabhängig voneinander gebucht werden.


Die Ärztekammer Nordrhein hat die Fortbildung mit 3 Punkten in der Kategorie C anerkannt.


Für den Kurs ist eine begleitende digitale Lehrserie geplant. Sobald diese verfügbar ist, werden registrierte TeilnehmerInnen per E-Mail informiert.


Ein Handout steht für den Kurs nicht zur Verfügung.

Referenten

Sarah Theurer, Essen

Schilddrüsenzytologie für Einsteiger - Teil 2

Donnerstag, 11. September 2025, 18:00 - 19:30 Uhr

 

Bei der diagnostischen Abklärung von Schilddrüsenknoten spielt die Zytologie eine wesentliche Rolle. Es hängen sowohl die OP-Entscheidung, als auch das Ausmaß der Operation von der Verdachtsdiagnose ab. Dabei ist das Spektrum der Schilddrüsentumoren breit und die zytologischen Möglichkeiten begrenzt, was die Beurteilung oft schwierig macht.

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger der Schilddrüsenzytologie. Es werden die häufigsten zytologischen Muster und die Einordnung in gängige Klassifikationssysteme thematisiert. Basiskenntnisse der histologischen Schilddrüsendiagnosen werden dabei voraus gesetzt, um den Rahmen der Veranstaltung nicht zu sprengen.


Teil 1 und 2 bauen aufeinander auf, können aber auch unabhängig voneinander gebucht werden.


Die Ärztekammer Nordrhein hat die Fortbildung mit 3 Punkten in der Kategorie C anerkannt.


Für den Kurs ist eine begleitende digitale Lehrserie geplant. Sobald diese verfügbar ist, werden registrierte TeilnehmerInnen per E-Mail informiert.


Ein Handout steht für den Kurs nicht zur Verfügung.

Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr je Seminar:

 

€  60,00: IAP – Mitglieder (Fachärzte)
€  30,00: IAP – Mitglieder* (in Weiterbildung)
€ 100,00: Nicht-Mitglieder


*Die reduzierten Teilnahmegebühren für Weiterbildungsassistentinnen / Assistenten gelten nur für IAP-Mitglieder. Mit Anmeldung ist zwingend eine Bestätigung des Vorgesetzten beizulegen, dass Sie noch kein Facharzt / keine Fachärztin für Pathologie sind. Ohne beigefügten Nachweis können wir Ihre Anmeldung nicht berücksichtigen! Es gilt der Status zum Zeitpunkt der Registrierung.
Juniormitglieder der Deutschen Abteilung der IAP, die sich seit 2019 in Weiterbildung befinden, müssen keine gesonderte Bescheinigung vorlegen.


Sofern Sie Mitglied einer anderen IAP-Division sind, benötigen wir eine aktuelle Bestätigung Ihrer Mitgliedschaft, um Sie zu den für IAP-Mitglieder geltenden Teilnahmegebühren einbuchen zu können.


Die Kursgebühren beinhalten neben den genannten Leistungen die Registrierung, das Accounting, das Tagungszertifikat und die elektronische Meldung der Fortbildungspunkte an die Ärztekammer (sofern uns Ihre EFN vorliegt).

Stornierung

 

Bei Stornierung bis einschließlich 07.08.2025 (‚Teil 1) und 14.08.2025 (Teil 1) erfolgt die Rückerstattung der Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von  € 30, 00 (Fachärzt/innen),  € 15,00 Weiterbildungsassistent/innen und € 50,00 (Nicht-Mitglieder). Nach diesem Datum erfolgt keine Gebührenrückerstattung mehr.

Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.

Sie haben 0 Veranstaltung(en) auf der BuchungslisteJetzt buchen